Gedanken zur Nacht - Unterschiede
Zwang, Impfung, Tests, Maskenpflicht, ohne Test keine Arbeit, keine Schule – überall Zwang. Viele Menschen fühlen sich gezwungen, sich testen zu lassen, befürchten eine Zwangsimpfung oder Schlimmeres.
Ist es tatsächlich ein Zwang? Werden die Menschen wirklich gezwungen, sich testen zu lassen, womöglich sich eine Impfung geben lassen zu müssen?
Nein! Das werden sie nicht. Es ist bis heute keine Zwangsmaßnahme geschehen. Bis heute ist kein einziger Mensch gegen seinen Willen einem Test unterzogen worden oder bekam eine Spritze.
Um es vorweg zu nehmen, Zwang erscheint in der Form, wenn wir schon von Impfungen sprechen, wie es uns in den Todestrakten und bei einigen Hinrichtungen in den USA gezeigt wird. Der Delinquent wird mittels Gurten auf einem Tisch fixiert und bekommt drei Spritzen, die seinen Tod herbei führen – das ist Zwang.
Einzig und allein, eine Ausnahme – die Kinder. Sie werden gezwungen. Genügend an Bildmaterial steht zur Verfügung, auf dem klar zu sehen ist, wie Eltern ihre Kinder zu Teststationen bringen, sie selbst fixieren und diesen ein langes Stäbchen in den Schädel rammen lassen. Tränen, Schweiß und Blut fließen – eine Körperverletzung unter Zwang.
Außer bei den Kindern, womöglich auch bei vielen alten Menschen, findet keine echte Zwangsmaßnahme statt.
Zwang ist das, wodurch du keinerlei Möglichkeit mehr besitzt, diesem zu entkommen.
Alles was geschieht, ist schlicht eine Erpressung und kein Zwang. Mit allerlei Maßnahmen, drängt man die Menschen mit den Rücken an den Rand ihrer Existenz. Mit Drohungen und Einschüchterung, mit Täuschung und Psychotricks, versucht man die Menschen dazu zu bewegen, sich dem Testen und einer Impfung freiwillig zu unterziehen.
Emotional getriggert, verletzt und gesteuert, werden die schlimmsten Methoden angewendet, die wir nur aus der Kriegsliteratur und Geschichte kennen. Die Belege sind mannigfaltig – Hungerblockade der Engländer nach dem 1. Weltkrieg. Millionen an toten Kindern und Alten, um nur ein Beispiel zu nennen. Und warum das alles? Die Deutschen wollten das Versailler Diktat nicht unterzeichnen. Es war eine Erpressung auf höchstem (verwerflichem) Niveau. Erkennst du die Parallelen?
Die alles entscheidende Frage, die sich jeder, noch des Denkens fähige, Mensch stellen sollte, ist, weshalb benötigt man von dir eine Unterschrift auf einer Einwilligungserklärung, wenn es doch ein Zwang sein soll?
Weil es kein Zwang ist. Mit deiner Unterschrift erklärst du dich mit allem einverstanden. Mit deinem Erscheinen vor Ort, stimmst du freiwillig einem Test oder einer Impfung zu.
Wem das noch unbekannt - nach einem sogenannten Urteil, wird der Verurteilte aufgefordert, sich vor der Haftanstalt einzufinden. Er selbst begibt sich zu seinem Haftantritt - Zustimmung. Demjenigen, der zu einer langjährigen Haftstrafe nach StGB verurteilt wurde, wird keine Unterschrift abverlangt. Er wurde nach einem Gesetz verurteilt, das noch gültig ist. Eine Verordnung hingegen, gilt nur - sie ist nicht gültiges Recht und ohne Haftung.
Du allein entscheidest, ob all dieser Wahnsinn mit dir gemacht werden kann oder nicht.
Gleich wenn es keinen Unterschied macht, ob du dich nun gezwungen fühlst oder erpresst, ist es dennoch von entscheidender Wichtigkeit, zwischen diesen beiden Begriffen zu unterscheiden.
Ein Unterschied besteht zum Beispiel darin, daß du einer Erpressung entgehen kannst. Oft nicht leicht, womöglich mit größerem Schaden, mit vielen Mühen und einem Zeitaufwand, enormen Ausmaßes, aber, es gibt einen Weg.
Möglichkeiten finden sich dort, wo du zu suchen beginnst und darin liegt der Schlüssel für einen Ausweg. Eine Möglichkeit, diesen Schlüssel zu finden, besteht darin, schlauer zu sein, als derjenige, der dich erpressen möchte. Doch das mußt du wollen – Amazon versendet kein Wissen.
Im Grunde werde ich, wie alle anderen Menschen, ebenfalls erpresst. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Menschen begrüße ich einige Punkte in diesem Erpresserschreiben. Rüttelt es doch an einigen, alten, verrosteten Sichtweisen und Denkmustern. Zeigt es mir doch in aller Deutlichkeit, mit welchem Firlefanz ich mich in der Vergangenheit beschäftigt habe.
Was war mir bisher wichtig und was wird in Zukunft wirklich wichtig in meinem Leben sein? Klarer wird auch die Betrachtung meiner Freunde. Es ist übersichtlich um mich herum geworden – Licht dringt wieder durch die Reihen all derer, die doch nur meine Zeit verschwendet haben. Viele Gespräche kann ich einfach nicht mehr führen, einige Menschen möchte ich nicht mehr treffen – sie reden viel und sagen nichts. Unterscheiden kann ich nun, wer echt mein Freund und wer kann weg.
Dennoch, es bleibt was es ist – eine Erpressung. Diese endet dann, wenn du von den Dingen loslassen kannst, womit man dich, bis heute, auch zu erpressen vermochte.
Wenn du einem Zwang entgehen, einer Erpressung begegnen möchtest, solltest du für dich erst einmal klären, was Freiheit wirklich bedeutet. So lange du nicht verstanden hast, was echte Freiheit sein muß, wirst du einer Erpressung nicht entgehen können und am Ende beim Zwang zum Stillstand kommen.
Zwangsläufig.
Herzlichst Ingo


