Intellektuelle Verantwortung und Willensakte
Ein Ausschnitt aus dem Film „Erklärt Pereira" („Sostiene Pereira") aus einem Roman von Antonio Tabucchi. Pereira: Marcello Mastroianni; Frau Delgado: Marthe Keller



Ein Ausschnitt aus dem Film „Erklärt Pereira" („Sostiene Pereira") aus einem Roman von Antonio Tabucchi. Pereira: Marcello Mastroianni; Frau Delgado: Marthe Keller
stichworte
Diktatur, Erklärt Pereira, Marcello Mastroianni, Marthe Keller, Thomas Mann
Eine Grundvoraussetzung für ein starkes Immunssystem ist das Trinken von ausreichend und wirklich sauberem Wasser. Unser Körper entgiftet und beseitigt permanent Stoffwechsel-Rückstände aus den Zellen. Diese schlagen gelegentlich auch bei einem PCR-Test an.
Es ist wohl besser sie mit sauberem Wasser auszuleiten.
Sitzung abgelaufen
Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.
Erich Kästner hat sich stets weit aus dem Fenster gelehnt – auch unter seinem Pseudonym, doch er stieß an seine Grenzen. Das Bewusstsein, das er dabei gewann, war das Wertvollste von allem. So empfinde ich heute für mich, wenn ich auf meine Entwicklung seit 1987 zurückblicke.
Doch auch ich konnte keinen einzigen Betrug und keine einzige Jahrhundertlüge verhindern, auch wenn ich seit 1999 im Netz kein Blatt vor den Mund nehme. Rund 3/4 aller Menschen unterstützen die aktuellen Entwicklungen. Sie bilden die Mehrheit, oder?
Geplante Beispiele: Mauerfall Berlin, Auflösung der Zwillingstürme zu Staub, das Phantom NSU, rechtswidrige Grenzöffnungen, Corona.
Die Mehrheit war und ist nie von Bedeutung, was ja die Geschichte beweist, siehe Deine Beispiele.
Es ist sogar eine ziemlich kleine Gruppe, die es braucht, die superkleine Gruppe der Hintermächte letztendlich zu besiegen.
Wir können Vertrauen und Zuversicht haben. Wenn wir selbst in dem uns möglichen Rahmen aktiv sind.