Die Zeit ist viel zu groß, so groß ist sie.
Sie wächst zu rasch. Es wird ihr schlecht bekommen.
Man nimmt ihr täglich Maß und denkt beklommen:
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Sie wuchs. Sie wächst. Schon geht sie aus den Fugen.
Was tut der Mensch dagegen? Er ist gut.
Rings in den Wasserköpfen steigt die Flut.
Und Ebbe wird es im Gehirn der Klugen.
Der Optimistfink schlägt im Blätterwald.
Die guten Leute, die ihm Futter gaben,
sind glücklich, daß sie einen Vogel haben.
Der Zukunft werden sacht die Füße kalt.
Wer warnen will, den straft man mit Verachtung.
Die Dummheit wurde zur Epidemie.
So groß wie heute war die Zeit noch nie.
Ein Volk versinkt in geistiger Umnachtung.
Und hier habe ich mich 2013 mal versucht an einem Programm mit Titeln aus dem Büchlein "...was nicht in euren Lesebüchern steht."
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenOb man in den Schulen noch Kästner durchnimmt? Oder wird seine - mitunter warnende Stimme - auch aussortiert? Wie das vielen Autoren passiert, die den irren Regeln der Politischen Korrektheit nicht mehr entsprechen. Wie z.B. Astrid Lindgren mit Pippi Langstrumpf. Oder Andrew Onuegbu mit seinem Restaurant Mohrenkopf.
Sind vielleicht Genderspielchen und Schuldkult (m/w/d)* an den Schulen wichtiger geworden? Die Unkultur wird ja bereits durch die Medien über Musik und Film in einem Umfang verbreitet, daß es einen nur schaudern kann.
Wie siehst Du das? Schreib es in die Kommentare.