6. Dezember 2020

Wer ist der Nikolaus?

0  Kommentare

Nein, es ist ganz bestimmt nicht der Niko-Klaus vom WEF - siehe Adventskalender. Wolf-Dieter Storl berichtet sehr interessant zu dieser Frage:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Ist so der Bibelspruch in Matthäus 18:3 zu verstehen? „Wahrlich, ich sage euch, wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr keinesfalls in das Reich der Himmel hineinkommen.”


Auch auf der Seite von Anna-Maria August findest Du weitere interessante Hinweise auf der Suche nach Knecht Ruprecht.

Wenn es draußen schneller dunkel wird, ist die Zeit gekommen, um Kerzen anzuzünden und besinnlich zur Ruhe zu kommen. Die Natur, Mutter Erde, alle Bäume und Pflanzen machen es jetzt auch so. Sie wenden ihre Aktivität nach innen, um sich in fünf, sechs Monaten wieder in voller Pracht strahlend zu zeigen.

Auf den Spuren unserer Ahnen haben wir Weihnachten für Sie erforscht und senden Ihnen dazu in dieser Serie kleine Geschichten.

Lassen Sie uns also auf eine kleine Reise zu unseren Wurzeln gehen. Vielleicht verstehen wir einige Bräuche aus der Vergangenheit besser, bringen sie wieder in Erinnerung und lassen sie eventuell neu und bewusst aufleben.

Weihnachten, das Fest der Liebe, wird rund um den Globus gefeiert. Familie und Freunde kommen zum gemeinsamen Essen zusammen und tauschen Geschenke aus. Ein solches Fest kann lebenslang als wunderschöne Erinnerung erhalten bleiben.

Deshalb werden Traditionen und Bräuche vielleicht so gerne an die Nachkommen weiter gegeben.

Das ist sicherlich ein positiver Aspekt, da in der heutigen Zeit die Familie oft zu kurz kommt.

Nutzen wir also diese Zeit für etwas mehr Ruhe und Besinnlichkeit und tauchen für eine Woche in fast vergessene Weihnachtsbräuche ein.

Öffnen wir unser Herz und verbinden uns mit der Erde und der Sonne, um bewusst das himmlische Fest vorzubereiten.

Weihnachten ist zwar ein religiöses Fest, aber seine Ursprünge finden sich nicht im Christentum.


stichworte

Knecht Ruprecht, Nikolaus, Rentierschlitten, Weihnachtsmann, Wolf-Dieter Storl


Das gefällt Dir vielleicht auch

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Stärke Dein Immunsystem!

Standfilter Maunawai

Gefiltertes Wasser

Eine Grundvoraussetzung für ein starkes Immunssystem ist das Trinken von ausreichend und wirklich sauberem Wasser. Unser Körper entgiftet und beseitigt permanent Stoffwechsel-Rückstände aus den Zellen. Diese schlagen gelegentlich auch bei einem PCR-Test an.????

Es ist wohl besser sie mit sauberem Wasser auszuleiten.

Vitamin D

Vitamin D

Vitamin D ist nicht nur ein Vitamin, sondern auch ein Hormon, das Hunderte Gene an- und abschaltet.
In unseren Breitengraden ist eine Produktion über Sonne und Haut nur in 6 Monaten möglich. Die meisten Menschen haben einen massiven Vitamin-D-Mangel.

Magnesium-Pulver

Magnesium

Mineralien sind absolut notwendig für ein starkes Immunssystem. Mit am weitesten verbreitet ist Magnesiummangel. Als Öl ist es am besten resorbierbar, als Pulver oder auch als Kapsel leistet es gute Dienste bei ganz vielen Körperfunktionen.

>